Veranstalter | Romanian Society of Radioamateurs–YO3KSR Club |
| Originalausschreibung |
zu arbeitende Stationen: | alle, jede Station einmal pro Band und Mode |
Bänder: | 3,5 und 7 MHz |
Betriebsarten: | CW, SSB, PSK (31, 63, 125) |
Klassen: | Einteilung nach OP/Leistung A: Single OP QRP B: Single OP LP C: Multi OP LP D: SWL mix nach Betriebsart E: mix = min. 2 Modi F: SSB G: CW H: PSK(31, 63, 125) und nach Bändern: I: 40m J: 80m K: 40 + 80m Jede Kombination aus den beiden Gruppen ist möglich:
Bsp: A/E/I Single OP mix, 40m C/GK = Multi OP LP/CW/40+80m usw. |
Ziffernaustausch: | Stationen aus Bukarest: RS(T) + lfd. Nr. + "Sektor" = Stadteil (2 Buchstaben = XA - XF) andere Stationen aus Rumänien: RS(T) + lfd. Nr. + Provinz (2 Buchstaben) alle anderen Stationen: RS(T) + lfd. Nr. + Internet Domain (DL = de Ungarn = HU usw.) |
QSO-Punkte: | pro QSO mit Stationen aus Bukarest (XA - XF) 4 Punkte mit allen anderen Stationen 2 Punkte |
Multiplikator-Punkte: | je rumänische Provinz, je "Sektor" in Bukarest und je Internet Domain 1 Punkt pro Band |
Endpunktzahl: | Summe der QSO-Punkte mal Summe der Multiplikator-Punkte |
Logs: | nur elektronisch in Cabrillo-Format an fenyo3jw(at)yahoo.com (im Betreff Call angeben) |
Einsendeschluss: | 05.04.2016 |
Auszeichnungen: | Diplome |