Veranstalter: | QRPCC - QRP Contest Community |
| Originalausschreibung |
zu arbeitende Stationen: | Betreiber von Original-QRP-Geräten, selbstgebaut oder handelsüblich, die original für den QRP-Betrieb konzipiert wurden. Nur vorübergehend auf QRP-Kriterien heruntergeregelte QRO-Geräte (>20 Watt) werden als Checklogs aufgeführt. |
Bänder: | 80m, 40m, 20m |
Betriebsarten: | CW |
Anruf: | CQ OQRP TEST |
Ziffernaustausch: | RST + lfd. Nr./Klasse
z.B.: 599001/VLP Serienrapporte (z.B. unvariierte 5NN) können zur Wertung als Checklog führen; im QSO mit Stationen außerhalb des Contestes genügt der Empfang des RST |
Klassen: | nur Single OP: VLP (very Low Power) bis 1 Watt Output oder 2 Watt Input QRP bis 5 Watt Output / 10 W Input MP (Moderate Power) bis 20 Watt Output / 40 Watt Input |
QSO-Punkte: | Der Contestmanager wertet pro QSO 4 Punkte, vorausgesetzt das Log der Gegenstation liegt vor, andere QSOs zählen 1 Punkt. Handmade - Bonus für Betrieb: mit selbstgebauten, individuellen TX/TRX 30% mit einen Bausatz 15% Handmade-Bonus kann für nur ein Band beansprucht werden Zur Erlangung des Handmade-Bonus muss der OP eine Erklärung abgeben. |
Multiplikatorpunkte: | pro DXCC-Gebiet 2 Punkte je Band vorausgesetzt, deren Log liegt vor, nur 1 Punkt bei anderen Stationen. |
Endpunktzahl: | Summe der QSO-Punkte mal Summe der Multiplikator-Punkte Berechnung erfolgt durch den Contestmanager. |
Logs: | nach Bändern getrennt. Auch unkonventionelle Logs auf Postkarten vom Urlaubsort willkommen, e-mail Logs im STF- oder Cabrillo-Format an: oqrpc(at)qrpcc.de Im Betreff Call nennen. Bsp.: 32. OQRPC, Log von DL0GZ" |
Einsendeschluss: | 30.01.2016 31.07.2016 ???
|
Contestmanager: | Lutz Gutheil, DL1RNN Bergstrasse 17 38446 Wolfsburg |