Veranstalter: | Grupo Argentino de CW |
| Originalausschreibung |
zu arbeitende Stationen: | alle, jede Station einmal pro Band |
Bänder: | 160 - 10m (ohne WARC) |
Betriebsarten: | CW |
Ziffernaustausch: | RST + CQ Zone (DL = 14) |
Klassen: | Single OP / All Band / High Power Single OP / All Band / Low Power (<100W) Single OP / All Band / QRP (<5W) Multi OP / All Band / Single TX Multi Op / All Band / Multi TX Single OP: Ein Signal zu jeder Zeit. Bandwechsel jederzeit. Cluster etc. nicht erlaubt. Multi OP Single TX: min. 10 Minuten auf einem Band. Ausnahme: auf einem einzigen anderen Band wird ein Multi gearbeitet. Multi OP Multi TX: ein Signal und eine running Station pro Band. |
QSO-Punkte: | je QSO: mit eigenem Land: 0 Punkte (aber Multiplikator) mit eigenem Kontinent: 1 Punkt mit DX: 3 Punkte mit Stationen aus Süd Amerika 5 Punkte |
Multiplikator-Punkte: | je WAZ Zone und je DXCC/WAE/GACW-Gebiet einmal 1 Punkt pro Band |
Endpunktzahl: | Summe der QSO-Punkte mal Summe der Multiplikator-Punkte |
Logs: | Papierlogs werden akzeptiert elektronische Logs in Cabrillo-Format an: logs(at)wwsatest.org |
Einsendeschluss: | 30.07.2016 |
Contestmanager: | GACW DX CONTEST P.O. Box 9 B1875ZAA Wilde Buenos Aires ARGENTINA |
Auszeichnungen: | elektronische Diplome zum Download |